Stegaufbau bei perfekten Bedingungen: Sonne, Wärme und Flaute (25. März; Foto: Peer Wedderwille)
Am Nachmittag sieht es schon gut aus (25. März; Foto: Peer Wedderwille)
Beim Stegaufbau ist schlechte Laune nur gespielt (25. März; Foto: Peer Wedderwille)
Wir haben’s geschafft (25. März; Foto: Peer Wedderwille)
Der Steg ist fertig (31. März; Foto: Michael Römer)
Der Steg ist fertig (31. März; Foto: Michael Römer)
Der Steg ist fertig (31. März; Foto: Michael Römer)
Der Steg ist fertig (31. März; Foto: Michael Römer)
„Unsere“ Graugänse genießen nur noch für kurze Zeit ein Gastrecht auf dem Steg. (31. März; Foto: Michael Römer)
FD GER 131 Jeanett Günter und Peer Wedderwille auf der Trapez-Regatta (13. April; Foto: Stefan Ibold)
FD GER 131 Jeanett Günter und Peer Wedderwille auf der Trapez-Regatta (13. April; Foto: Stefan Ibold)
Ein kalter April neigt sich dem Ende. Nur die Eule hat es bisher an den Steg geschafft. (22. April; Foto: Uli Mattik)
Ansegeln 2017 – so sehen Segler aus (29. Apr.; Foto: Peer Wedderwille)
Ansegeln 2017 (29. Apr.; Foto: Peer Wedderwille)
Zugvogel: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Flying Dutchman: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Zugvogel, FD und Eule: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Eule: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Eule: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Flying Dutchman: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Jantar 21: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Flying Dutchman: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Flying Dutchman: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Flying Dutchman: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
BM-Jolle: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Jantar 21: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Zugvogel: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
BM-Jolle: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Jantar 21: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Eule: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
BM-Jolle: Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Die Saison hat endlich auf dem Wasser begonnen (29. Apr.; Foto: Michael Römer)
Die letzten Boote treffen am Club ein (7. Mai; Foto: Peer Wedderwille)
Maststellen auf dem 15er Jollenkreuzer (14. Mai; Foto: Peer Wedderwille)
Der Schwan brütet dieses Jahr 8 Eier aus, wir sind gespannt (15. Mai; Foto: Peer Wedderwille)
Acht Küken sind geschlüpft (19. Mai; Foto: Peer Wedderwille)
Glückliche Dritte der diesjährigen Dickschiffregatta von SCStM und SC Han auf dem 15er Jollenkreuzer: Michael Römer und Vorschoterin Annette Radtke. Obendrauf gab’s noch den begehrten Mittelpreis. (20. Mai; Foto: Peer Wedderwille)
Nachwuchsförderung am 505er (4. Juni; Foto: Ilka Saß)
Vor der Messe (5. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Juniabend in Steinhude (5. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Annette auf dem Laser Radial (10. Juni; Foto: Michael Römer)
Annette auf dem Laser Radial (10. Juni; Foto: Michael Römer)
Annette auf dem Laser Radial (10. Juni; Foto: Michael Römer)
Steinhuder Meer Rund: Jantar 21 beim Start (10. Juni; Foto: Stefan Ibold)
Steinhuder Meer Rund: Jantar 21 beim Start (10. Juni; Foto: Stefan Ibold)
Kleine Segelschule mit dem Open Bic (10. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Kleine Segelschule mit dem Open Bic (10. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Kleine Segelschule mit dem Open Bic (10. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Kleine Segelschule mit dem Open Bic (10. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Der Clubvogel ist wieder startklar (17. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Ein Reparaturwochenende bei Flaute (17. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Flying Dutchman dieses Jahr in Weiß (18. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Ein Reparaturwochenende bei Flaute (18. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Uwe auf dem Laser (26. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Uwe auf dem Laser (26. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Uwe auf dem Laser (26. Juni; Foto: Peer Wedderwille)
Contender legt ab (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Contender legt ab (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Contender in Fahrt (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Contender in Fahrt (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Contender in Fahrt (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Contender in Fahrt (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Contender in Fahrt (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Contender in Fahrt (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Schöner Abend (3. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
20er Jollenkreuzer unter Spi (9. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Eine Runde Tornado für Maze und Julia (15. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Tornadotörn (17. Juli; Foto: Julia Mazatis)
Tornadotörn (17. Juli; Foto: Julia Mazatis)
Sonnenuntergang des Jahres (18. Juli; Foto: Julia Mazatis)
Kleine Runde Volleyball (21. Juli; Foto: Sibylle Mussgnug)
Grillen mit Fesselballon (21. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Grillen mit Fesselballon (21. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Surfclub Hannover. Dieser Tag war außergewöhnlich. Wind bis 6 Bft. und herrlicher Wellengang bei 28 Grad und Sonne. Natürlich haben unsere Surfer das voll ausgekostet. (30. Juli; Foto: Peer Wedderwille)
Mini-Wettfahrt zwischen Surfer und Laser auf Raumschotskurs. (30. Juli; Foto: Julia Mazatis)
Dem reicht’s für heute (30. Juli; Foto: Julia Mazatis)
Der Juli verabschiedet sich eindrucksvoll vor unserem Steg (31. Juli; Foto: Michael Römer)
Der Juli verabschiedet sich eindrucksvoll vor unserem Steg (31. Juli; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Erstmal die Theorie (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Erstmal die Theorie (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Jetzt geht’s an den praktischen Teil (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Jetzt geht’s an den praktischen Teil (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Zuerst dürfen die Optis zeigen, ob alle gestellten Aufgaben klappen. (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Zuerst dürfen die Optis zeigen, ob alle gestellten Aufgaben klappen. (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Zuerst dürfen die Optis zeigen, ob alle gestellten Aufgaben klappen. (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Zuerst dürfen die Optis zeigen, ob alle gestellten Aufgaben klappen. (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Louis auf dem Open Bic in Gleitfahrt (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Die großen Jungs segeln den „Clubvogel“. (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Die großen Jungs segeln den „Clubvogel“. (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Grad nochmal gut gegangen (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Die großen Jungs segeln den „Clubvogel“. (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Bestanden! Wir gratulieren Vincent und Daniel (1. August; Foto: Michael Römer)
Kinder- und Jugendsegelwoche 2017: Alle haben bestanden! Und schon wieder ein Grund zu feiern (1. August; Foto: Michael Römer)
Clubwettfahrt: 11 Boote sind dabei, hier kurz vorm Start (5. August; Foto: Michael Römer)
Clubwettfahrt: 11 Boote sind dabei, hier kurz vorm Start (5. August; Foto: Michael Römer)